Abschlussarbeiten
Die Juniorprofessur International Business Taxation bietet ab dem Wintersemester 2024/2025 die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten an. Grundsätzlich sind alle Themen aus dem Bereich der nationalen und internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre denkbar. Wenden Sie sich also gerne mit eigenen Themenvorschlägen an die Juniorprofessur. Die Juniorprofessur betreut sowohl empirische als auch literaturbasierte Abschlussarbeiten.
Bachelor

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit an unserer Juniorprofessur schreiben möchten, können Sie sich je bis zum 01.Februar (für das folgende Sommersemester) bzw. bis zum 01.August (für das folgende Wintersemester) mit folgenden Unterlagen online bewerben:
- Interessentenbogen Bachelor bzw. Master
- tabellarischer Lebenslauf
- aktueller Notenüberblick
Bitte senden Sie die Unterlagen in einer (!) PDF-Datei unterschriftlos an max.pflitsch@tu-dortmund.de. Bewerbungsunterlagen mit mehr als einer PDF-Datei können nicht berücksichtigt werden!
Sie erhalten von uns nach Prüfung Ihrer Unterlagen sowie den im Semester zur Verfügung stehenden Betreuungsplätzen eine Zu- oder Absage innerhalb von zwei Wochen nach Eingang Ihrer Bewerbung. Im Falle einer Zusage zu einer Bachelorarbeit beachten Sie bitte das zwingende Abschließen des Projektseminars vor Beginn der Bachelorarbeit. Hierfür werden Sie automatisch angemeldet.
Innerhalb von ca. 4 Wochen erfolgt die Themenvergabe bzw. der Themenvorschlag für ein Projektseminar. Studierende, die im Bachelor Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben sind, müssen ein Exposé, welches maximal 3 Seiten umfassen soll, anfertigen und nach maximal 2 Wochen einreichen (hiervon ausgenommen sind Studierende der Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Wirtschaftsmathematik). Nach der Abgabe des Exposés erfolgt eine Präsentation des Konzepts bzw. des Exposés (hiervon ausgenommen sind Studierende der Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Wirtschaftsmathematik).
Nach der Präsentation erfolgt der Start der Bachelorarbeit. Studierende des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften haben 9 Wochen Zeit für die Abgabe ihrer Bachelorarbeit via EXABase. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Wirtschaftsmathematik haben 12 Wochen Zeit für die Abgabe ihrer Bachelorarbeit via EXABase. Nach Abgabe der Bachelorarbeit erfolgt dann die mündliche Verteidigung.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für die Anmeldung folgende ECTS in abgeschlossenen Modulen benötigen, abhängig von Ihrem Studiengang: 90 ECTS für Wirtschaftswissenschaften, 165 ECTS für Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder 120 ECTS für Wirtschaftsmathematik. Bitte beachten Sie auch, dass zum Zeitpunkt der Anmeldung beim Prüfungsamt laut Prüfungsordnung min. 120 CP in abgeschlossenen Modulen vorliegen müssen. Gern können Sie Ihre Arbeit auf Englisch oder Deutsch schreiben.
Master

Wenn Sie Ihre Masterarbeit an unserer Juniorprofessur schreiben möchten, können Sie sich je bis zum 01. Februar (für das folgende Sommersemester) bzw. bis zum 01. August (für das folgende Wintersemester) mit folgenden Unterlagen online bewerben:
- Interessentenbogen Bachelor bzw. Master
- tabellarischer Lebenslauf
- aktueller Notenüberblick
Bitte senden Sie die Unterlagen in einer (!) PDF-Datei unterschriftlos an max.pflitsch@tu-dortmund.de. Bewerbungsunterlagen mit mehr als einer PDF-Datei können nicht berücksichtigt werden!
Sie erhalten von uns nach Prüfung Ihrer Unterlagen sowie den im Semester zur Verfügung stehenden Betreuungsplätzen eine Zu- oder Absage innerhalb von 2 Wochen nach Eingang Ihrer Bewerbung.
In Absprache mit Ihrem Betreuer/Ihrer Betreuerin erfolgt die Themenbesprechung bzw. der Themenvorschlag. Bitte beachten Sie, dass gemäß § 13 Abs. 3 S. 1 MPO 2019 gilt, dass das Thema der Masterarbeit in der Regel aus dem belegten Studienprofil nach § 12 Abs. 1 S. 3 MPO 2019 (in diesem Fall Studienprofil A: Accounting & Finance) gewählt werden soll.
Anschließend erfolgt der Start der Masterarbeit. Studierende des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften haben 17 Wochen Zeit für die Abgabe ihrer Masterarbeit via EXABase. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Wirtschaftsmathematik haben 24 Wochen Zeit für die Abgabe ihrer Masterarbeit via EXABase. Nach Abgabe der Masterarbeit erfolgt dann die mündliche Verteidigung.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für die Anmeldung folgende ECTS in abgeschlossenen Modulen benötigen, abhängig von Ihrem Studiengang: 60 ECTS für Wirtschaftswissenschaften, 40 ECTS für Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder 60 ECTS für Wirtschaftsmathematik. Zum Zeitpunkt der Anmeldung beim Prüfungsamt müssen laut Prüfungsordnung min. 60 CP in abgeschlossenen Modulen vorliegen. Gern können Sie Ihre Arbeit auf Englisch oder Deutsch schreiben.