Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Fundamentals in International Taxation

Modul:  Unternehmensbesteuerung III
Dozent: JProf. Dr. Max Pflitsch
Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits
Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung
Sprache: Englisch
Termin und Ort: tba
Beginn: tba
Prüfung: 90-minütige Modulklausur

Inhaltsübersicht

Die englischsprachige Veranstaltung „Fundamentals in International Taxation" vermittelt Studierenden die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der internationalen Unternehmensbesteuerung. Der Fokus liegt darauf, aufzuzeigen, wie Steuern – insbesondere Ertragsteuern – die Investitions- und Finanzierungsentscheidungen multinationaler Unternehmen beeinflussen und welche zentralen Faktoren die Gestaltung von Steuerplanungsstrategien bestimmen.

Dementsprechend werden verschiedene betriebswirtschaftliche Konzepte behandelt, die für das ökonomische Verständnis der Steuerfunktion dieser Unternehmen essenziell sind (z. B. Barwert, effektiver Steuersatz, Doppelbesteuerung). Zudem werden verschiedene praxisrelevante Steuerplanungsmodelle kritisch diskutiert und wirtschaftlich analysiert (z. B. Verrechnungspreismodelle, Transaktionen, Betriebsstätten, Verlustnutzung). Darüber hinaus wird auch den Maßnahmen zur Verhinderung aggressiver Steuerplanung Aufmerksamkeit gewidmet, etwa den Thin-Capitalization-Regeln oder den Controlled-Foreign-Corporation-Regeln.

Ansprechpartner